Kurs 08D10
Faszien-Yoga
Federn, Dehnen, Schwingen
Faszien, das kollagene Bindegewebenetzwerk, verbindet Knochen, Muskeln, Sehnen und Organe. Ausserdem enthält die höchstens drei Millimeter dicke Schicht aus Elastin, Kollagen und Bindegewebszellen auch Nervenenden, die Informationen wie Schmerz übertragen.
Kursziel
Mit einem gezielten und effektiven Faszien-Yoga werden die verklebten Strukturen des Bindegewebes optimal gelöst. Durch die Übungen verbessern die Teilnehmenden die Beweglichkeit zwischen Muskeln und Faszien.
Inhalt
Wenn Menschen die Faszien falsch oder zu viel belasten, sich zu wenig bewegen, können sich die Faszien verdrehen oder verkleben, die Muskulatur verhärtet sich. Mögliche Folgen: Gelenk- oder Rückenschmerzen, Verspannungen, Taubheitsgefühl oder eingeschränkte Bewegung. Genau hier setzt nun das Faszien-Yoga ein. Der Körper wird in verschiedenen Winkeln bewegt und gedehnt. So werden die ganzen Faszienbahnen und nicht nur Muskelteilgebiete bearbeitet. Die Hauptelemente sind das Dehnen, Federn und Schwingen. Wir beziehen den ganzen Körper mit ein und arbeiten mit fliessenden Bewegungen. Wir hören auf den Körper und spüren, was ihm guttut.
Leitung
Mela Hiestand (Feistenauer) ist dipl. Fitnesscoach, ausgebildeter Smovey-Coach, medizinische Masseurin, Kosmetikerin und Fusspflegerin.