/ Kursdetails

Kurs 02A01

Ich kann doch mehr mit meiner Spiegelreflexkamera, aber wie?

Basiskurs, auch für Systemkameras

 

Kursziel

Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Einstellungen an der Kamera kennen und wenden diese gleich an. Sie befassen sich mit der Bildgestaltung. Um zu bestimmten Ergebnissen zu kommen, müssen die Augen geschult werden, aber auch die Möglichkeiten der Kamera bekannt sein.

 

Inhalt

Bewusster fotografieren ohne Vollautomatik. Wie aber beeinflussen wir ein Foto gezielt? Ein Bild will eine Botschaft übermitteln, will berühren, begeistern, ankommen. Die Teilnehmenden erfahren alles über:
- Fotografisch sehen und Blende als Gestaltungsmittel
- Belichtungszeit: Was kann ich damit machen?
- ISO: Was ist das?
- Der Sensor: Unterschiede
- Unterschiedliche Objektive: Wozu?
- Histogramm und Belichtungsprogramme
- Autofokus und Aufnahmequalität
- Weissabgleich
- Vorteile der Digitalfotografie

 

Leitung

Urs Bärlocher ist Fotograf.

 

Beginn / Dauer
Freitag, 25. August 2023, 1., 15. 22. und 29. Sept., sowie Donnerstag, 7. Sept., jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr
Ort
Zuschg, Raum "Bahnhof", Zugang durch die Tiefgarage, Schaanwald
Referent/in
Bärlocher Urs
Kosten
CHF 360,00

Mitbringen
Digitalkamera, an der Blende, Belichtungszeit und ISO manuell eingestellt werden können. Geladener Akku, Bedienungsanleitung. Wenn vorhanden: Stativ, verschiedene Objektive.
Organisation
Gemeinde Mauren