/ Kursdetails

Kurs 09A38

Roher Genuss: Tatar, Carpaccio, Cerviche & Co

Sommerliche Köstlichkeiten

 

Kursziel

Heute bleibt die Küche kalt: Zu Beginn des Sommers kreieren wir gemeinsam kalte Köstlichkeiten aus aller Welt. Die Teilnehmenden lernen die verschiedenen Zubereitungen von kalten, rohen Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten kennen. Sie wissen, auf welche Dinge bei der Zubereitung für einen Genuss ohne Reue zu achten ist.

 

Inhalt

Wussten Sie, dass rohes Fleisch und roher Fisch echte Vitaminbomben sind? Die richtige Zubereitung macht es aus. Die kalten Genüsse aus Fleisch, Fisch und Gemüse gibt es auf der ganzen Welt. Auf unserer Reise rund um den Globus begegnet uns das klassische Rindstatar mit frischen Gewürzen schmackhaft kreiert. Oder darf es auch mal aus Lachs, Thunfisch oder Saibling sein? Wie wäre es mit einem lateinamerikanischen Cerviche mariniert mit Limetten an Frühlingszwiebeln und Tomaten? Auch das Carpaccio darf nicht fehlen: vom Rindscarpaccio mit Olivenöl und schwarzem Pfeffer zu einem raffinierten Randen-Carpaccio bleiben keine Wünsche offen. Nach der gemeinsamen Zubereitung der Gaumenfreuden geniessen wir zusammen die frischen Köstlichkeiten.

 

Leitung

Klaus Reiter ist eidg. dipl. Küchenchef.

 

Beginn / Dauer
Freitag, 23. Juni 2023, 19.00 bis 22.30 Uhr
Ort
Realschule, Schulküche (Eingang Hallenbad), Balzers
Referent/in
Reiter Klaus
Kosten
CHF 65,00

Mit dem Anmeldeschluss am 16. Juni ist die Anmeldung verbindlich.
CHF 60.- Wareneinsatz (Materialkosten werden zusätzlich von der Kursleitung eingezogen)

Mitbringen
Schürze, Geschirr für eventuelle Reste, Schreibmaterial
Hinweise
Anmeldeschluss: 16. Juni 2023!
Organisation
Gemeinde Balzers