/ Kursdetails

Kurs 06A15

Gartenfahrt: Staudengärten im Baselbiet

Schönheit trifft Biodiversität

 

Die Teilnehmenden können sich von der Liebe und Leidenschaft zweier privater Gärtnerinnen inspirieren lassen und sich an den bekannten Meriangärten erfreuen.

 

Kursziel

Förderung von Freude, Inspirationen und neuen Gestaltungsideen vereint mit Biodiversität in Hausgärten.

 

Inhalt

Der Tag beginnt mit einer Kaffeepause in den Meriangärten in Basel; dabei kann die neu gestaltete Anlage bestaunt werden. In Tecknau besuchen die Teilnehmenden einen Privatgarten im englischen Stil mit immergrünen Gehölzen, Rosen und Stauden. In der Casa Verde, inmitten eines Staudengartens, ist Zeit für ein stärkendes Mittagessen. Im Anschluss erfolgt eine Führung durch diesen besonderen Garten. Hier sind wunderbar gestaltete Blumenbeete, die mit Gemüsebeeten verbunden sind und eine fröhliche Hühnerschaar zu bewundern. Die Gärtnerin und Floristin ist Mitarbeiterin der Schweizer Staudenfreunde. Zum Abschluss gibt es einen Halt bei einer Gärtnerei, bei der Pflanzen und Gartenaccessoires zur Umsetzung der eigenen Ideen und neugewonnenen Inspirationen gekauft werden können.

 

Leitung

Hildegard Jehle, ehemalige hauswirtschaftliche Leiterin des Seminarzentrums und Gartendenkmals Stein Egerta; leidenschaftliche Gärtnerin und erfahrene Reiseleiterin der seit vielen Jahren überaus beliebten Gartenfahrten.

 

Beginn / Dauer
Samstag, 3. Juni 2023, 5.00 bis 19.00 Uhr
Referent/in
Jehle Hildegard
Kosten
CHF 160,00

(inkl. Mittagessen)

Mitbringen
Regenschutz und gute, feste Schuhe
Hinweise
Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Die Kaffeepause am Morgen und das Mittagessen in der Casa Verde sind im Preis inkludiert.
Die Fahrt findet bei jeder Witterung statt.
Organisation
Stein Egerta / Philip Schädler