Kurs 04C02
Die sieben Sicherheiten, die Kinder im Leben brauchen
Persönliche Entwicklung und wie die Wahrnehmung das Verhalten bestimmt
Kursziel
Die Evolutionspädagogik ist eine effiziente Methode, um Defizite auszugleichen, Persönlichkeit zu entwickeln und Selbstbewusstsein zu erreichen. So entsteht bei den Kindern wie auch bei den Eltern ein neues Gleichgewicht. Dieser Vortrag hilft Eltern und Interessierten das Verhalten und die Sprache von Kindern besser und tiefer zu verstehen.
Inhalt
Die kindliche Entwicklung folgt sieben naturgegebenen Evolutionsstufen. Dürfen Kinder diesen Weg ungestört durchlaufen, entfalten sie wie von selbst sieben Grundsicherheiten. Ist dies aufgrund von individuellen Stressfaktoren bzw. Blockaden nicht möglich, zeigen sich Auffälligkeiten wie Schüchternheit, Hyperaktivität, Konzentrationsprobleme, Sprachschwierigkeiten usw. Diese und andere Verhaltensauffälligkeiten sowie Lernschwierigkeiten sind kindliche Botschaften. Statt das Verhalten zu beurteilen, gilt es zu beobachten und anzuleiten. Die Evolutionspädagogik zeigt einen neuen Weg, um eine positive Entwicklung gezielt zu aktivieren, und hilft den Beteiligten, das kindliche Verhalten und ihre Sprache zu begreifen.
Leitung
Nicole Ospelt ist Evolutionspädagogin, Lernberaterin P.P., Coach P.P. und führt eine Praxis für Evolutionspädagogik in Vaduz.