Kurs 09A19
Restenessen, gewusst wie
Aus allem lässt sich etwas Leckeres zaubern
Kursziel
Angeschnittenes Gemüse, die Kartoffeln, Nudeln, Reis vom Vortag und es fehlt die Inspiration! Die Teilnehmenden erfahren, wie sie übriggebliebene Lebensmittel zu vollwertigen und schmackhaften Gaumenfreuden verwandeln können. Darüber hinaus erhalten sie vom Profi Einblick in die wichtigsten Kniffe und da generelle Vorgehen, damit jedes Rezept ganz leicht gelingt.
Inhalt
Das richtige Vorbereiten und das generelle Handling sind in der Küche von grosser Bedeutung. Welche Fehler können vermieden werden? Und, für jedes Lebensmittel und jede Gelegenheit gibt es passende Rezepte, an denen sich orientiert werden kann. Aus Brot, Tomaten und Rucola zum Beispiel einen leckeren Brotsalat zaubern. Die perfekte Beilage zu Mittag- oder Abendessen. Obstreste lassen sich als Smoothie oder Obstsalat zu einem leckeren und gesunden Nachtisch verarbeiten. Die angeschnittene Paprika, die angebrochene Dose Mais und der Reis vom Vortrag können eine leckere Reispfanne ergeben. Auch Fleischreste, zum Beispiel vom letzten Grillabend, finden in Nudel-, Gemüse- oder Reispfannen Anwendung. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt viele hilfreiche Tipps und natürlich lecker zubereitete Rezepte, die gemeinsam verkostet werden.
Leitung
Werner Vögel ist Küchenchef und Haubenkoch und leitet seit vielen Jahren Kochkurse in der Erwachsenenbildung.
inkl. Wareneinsatz, Unterlagen und Rezeptkarten
Dieser Kurs ist Teil der Veranstaltungen "Kochen 55+ mit „Alles Wurscht“: leicht, ausgewogen und genussvoll", eine Workshopreihe von «Alles Wurscht» in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gesundheit. Die Kochabende finden am 26. Sept., 27. Okt., 25. Jan. 2023, 27. Feb. 2023, 21. März 2023 statt und sind einzeln buchbar. Rezepte und weitere Ideen auf www.alleswurscht.li.