Kurs 51A08
Onlinekurs: Suchtprävention im Verein: Was können wir tun?
Strukturelle Massnahmen und Handlungsschritte planen
Sportvereine bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, ihre persönlichen Stärken zu entwickeln und Lebenskompetenzen zu erwerben. Wir beleuchten in diesem Kurs die dazu geeignete Vereinskultur und die nötigen Vereinsstrukturen.
Kursziel
Die Teilnehmenden analysieren die eigene Vereinskultur und -struktur in Bezug auf Suchtprävention, Lebens- und Gesundheitskompetenzen und wissen um die acht Standards zur Lebenskompetenzförderung und Suchtprävention im Sportverein. Es werden zu ausgewählten Standards für die nächsten 3 Jahre Ziele gesetzt, die angegangen werden können.
Inhalt
Anhand des von «cool & clean» entwickelten Leitfadens für die Suchprävention und die Vermittlung von Lebenskompetenzen in Sportvereinen, analysieren wir gemeinsam mit den Teilnehmenden die Wirkung ihres Vereins auf die jugendlichen Mitglieder im Bereich der Gesundheitsförderung. Anschauliche Beispiele helfen den Teilnehmenden eigene Ziele und Massnahmen zu definieren, die in den nachfolgenden Jahren im Verein implementiert werden können.
Zielgruppe
Vereinsvorstände, Sportfunktionäre, Trainerinnen und Trainer, Jugend- und Nachwuchstrainer
Leitung
Mitarbeiter von «cool & clean», dem Präventionsprogramm im Schweizer Sport von Swiss Olympic
für Personen angeschlossener Mitgliedsvereine oder -verbände des LOC; CHF 50,- für Nichtmitglieder des LOC.