Kurs 33A11
Führungskompetenz stärken
Führung erleben: Führungsseminar mit Pferden als Co-Trainer
Zu keiner Zeit war erfolgreiches Führen herausfordernder als heute. Führung erfordert innere Stärke, aber auch Kompetenz und emotionale Intelligenz. Die Begegnung mit dem Pferd bietet den Teilnehmenden die einzigartige Möglichkeit, ihre Führungsqualitäten anhand des Feedbacks von Pferden neu einzuordnen und im Sinne der selbstreflektierten Führung weiter zu stärken.
Kursziel
Die Teilnehmenden erhalten mit Unterstützung des Coachs aus der Begegnung mit den Pferden als Co-Trainer unmittelbares und ehrliches Feedback zu Führungsstärke und zum Führungsstil. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden für die weitere persönliche Entwicklung und Verbesserung des Führungsstils und der Führungskompetenzen genutzt.
Inhalt
Die Teilnehmenden lernen Ursache und Wirkung verschiedenster Führungsstile kennen, reflektieren ihren eigenen persönlichen Führungsstil und entdecken bei sich bisher unbekannte Führungsqualitäten. Die neu gewonnenen oder wiedergefundenen Führungseigenschaften werden nachhaltig gefestigt. Sie tauchen ein in die Begegnung mit dem Pferd. Im Umgang mit dem Pferd wird der Mensch ganzheitlich angesprochen. Das Pferd wird zum Spiegel, indem es Verhaltensweisen, Stimmungslagen und Körpersprache aufnimmt und darauf reagiert. Das Pferd ist es sich gewohnt, allenfalls die Führung selbst zu übernehmen. Der Transfer in den Alltag ist dadurch allgegenwärtig.
Leitung
Carmen Zimmermann Bürkler, langjährige Leiterin Personal, Inhaberin der Firma RHEINBLICK Führung GmbH mit Schwerpunkt Führungs-Seminare und Coaching mit Pferden, Business Coaching und HR-Consulting sowie Züchterin von Islandpferden.
inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen