Kurs 33A07
Persönlichkeitsbewusst führen und kommunizieren
Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
In diesem Seminar reflektieren Sie Ihre Führungsarbeit unter kommunikations- und persönlichkeitspsychologischen Gesichtspunkten
Kursziel
- Sie sind sich der verschiedenen Ebenen der zwischenmenschlichen Kommunikation bewusst und kennen Ansätze, um gezielter "senden" und "empfangen" sowie konstruktiv Feedback geben zu können;
- Sie kennen zentrale psychologische Grundbedürfnisse sowie deren Auswirkungen auf das Denken, Fühlen und Handeln Ihrer Mitarbeiter sowie deren inner- und zwischenmenschliche Wechselwirkungen
- Sie sind sich der Stärken und Fallstricke Ihres Führungsverhaltens bewusster und kennen Ansätze, um sich auf verschiedene Rollenpartner einstellen zu können.
Inhalt
Tag 1: Schwerpunkt Kommunikation - Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie Sie im täglichen Miteinander und in Gesprächen mit Mitarbeitern klar, authentisch und beziehungsverträglich auf den Punkt kommen können. Sie lernen mit dem Kommunikationsquadrat ein praxiserprobtes und bewährtes Werkzeug kennen, mit dem Sie effektiv kommunizieren, bewusst Stellung beziehen und konstruktiv Feedback geben können.
Tag 2: Schwerpunkt Menschenkenntnis - Es stehen unterschiedliche Persönlichkeiten im Vordergrund: Sie schärfen Ihren Blick für unterschiedliche Persönlichkeiten und entwickeln ein Bewusstsein für mögliche Spannungs- und Synergiepotenziale. Sie verstehen das Verhalten anderer Menschen besser und entdecken Handlungsansätze für eine persönlichkeitsbewusste Führung.
Zielgruppe
Führungskräfte, leitende Angestellte und Abteilungsleiter aus Unternehmen, Organisationen und der Verwaltung
Leitung
Karen Zoller, Dipl. Psychologin und Autorin, berät seit 2002 Unternehmen und Führungskräfte als Kommunikationsexpertin in eigener Praxis am Schulz von Thun Institut.
inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen