Kurs 07A19
Feldenkrais: Bewusstheit durch Bewegung
Ich tue mir Gutes
"Verbessere die Qualität der Bewegung und verbessere damit die Qualität des Lebens selbst!", Moshe Feldenkrais.
Kursziel
Unser Alltag ist anspruchsvoll. Die Feldenkraismethode schenkt insbesondere über einfache Bewegungs- und Atemübungen innere Ruhe, Klarheit, Vertrauen und Freude. Weitere Ziele sind:
- Selbstwahrnehmung aktivieren
- Eingefahrene, schädliche Bewegungsmuster durchbrechen
- Wohlbefinden und Leichtigkeit erleben
- Eigene Grenzen achten
Inhalt
Langsame, achtsame Körperübungen harmonisieren das Zusammenspiel von Nervensystem, Psyche und Muskulatur. Das Feingefühl wird geschult und nach nur wenigen Momenten des Übens setzt bereits Entspannung ein. Die Teilnehmenden werden sich der Bewegungsimpulse bewusst, folgen diesen auf leichte Art und Weise. Durch das Bewusstmachen dieser funktionalen Zusammenhänge, erleben sie in der Folge eine gesteigerte Lebensqualität und Gesundheit. Die Verbundenheit mit sich selbst und die eigene Stressbewältigungskompetenz werden gestärkt.
Leitung
Patricia Matt ist diplomierte Feldenkraislehrerin, Lehrtrainerin in Transaktionsanalyse (TSTA-C), Paar- & Sexualtherapeutin.