Kurs 04E01
!! Ausfall !! Mit Gesprächen neue Perspektiven eröffnen
Idiolektische Gesprächsführung
Durch kompromissloses Eingehen auf die verbale und nonverbale Eigensprache können wir Menschen hilfreich dabei begleiten, mehr über sich selber zu erfahren und eigene Lösungen für Probleme zu finden.
Kursziel
Die Idiolektische Gesprächsführung geht davon aus, dass jeder Mensch Lösungswege auf aktuelle Fragen seines Lebens bereits in sich trägt. Durch konsequentes Eingehen auf die Eigensprache, dem Idiolekt, und das Zurückstellen eigener Ideen, Interpretationen und Zielsetzungen kommen die Menschen zu Wort. Sie fühlen sich verstanden und können so neue Perspektiven für sich entwickeln.
Inhalt
Methodik und Fragetechnik der Idiolektischen Gesprächsführung werden vermittelt und demonstriert. Die Teilnehmenden können durch eigenes Erproben diese innovative, respektvolle und wirksame Gesprächsform kennenlernen, üben und ihre Wirkung erleben.
Zielgruppe
Menschen, denen es ein Anliegen ist, gut in Kontakt zu kommen und zur Klärung und Weiterentwicklung von Prozessen beizutragen, im professionellen wie im privaten Bereich.
Leitung
Christel Dieker, Beraterin Idiolektik
inkl. Pausenverpflegung