Kurs 02B01A
Drehen an der Töpferscheibe
Ein faszinierendes altes Handwerk
Kursziel
Drehen an der Töpferscheibe erfordert einiges an Übung sowie Geduld und Freude am Experimentieren. Mit den nötigen Tipps und Tricks entdecken die Teilnehmenden das faszinierende, alte Handwerk. Unter fachkundiger Anleitung lernen sie zunächst, einfache Formen wie Zylinder, Schalen und Becher zu gestalten. Weitere Arbeitsschritte, wie das Anbringen eines Henkels, das Anpassen eines Deckels sowie das Abdrehen werden ebenfalls vermittelt.
Inhalt
- Diverse Übungen an der Töpferscheibe
- Zentrieren und Drehen
- Abdrehen und Nachbearbeiten der Stücke
- Kennen der richtigen Werkzeuge
Leitung
Ursula Federli-Frick, gelernte Töpferin, Lehrauftrag an der Kunstschule Liechtenstein, Betreuerin des Keramikateliers im GZ Resch
CHF 6.- pro kg Ton und Rohbrand; CHF 6.- pro kg Glasuren und Glasurbrand (Materialkosten werden zusätzlich von der Kursleitung eingezogen)