Kurs 01A02
Kunst am Mittag
Einblick in Schaffensprozesse
Kursziel
Mittags von 12.30 bis 13.00 Uhr nähern sich die Interessierten einem ausgewählten Kunstwerk im Kunstmuseum Liechtenstein. Jede Veranstaltung bildet eine in sich geschlossene Einheit.
Inhalt
Anthropologische und kosmologische Fragen beschäftigen die Teilnehmenden anhand zweier Künstlerpersönlichkeiten der 1960er-Jahre: Paul Neagu (1938, Bukarest bis 2004, London) und Bill Bollinger (1939, Brooklyn bis 1988, Pine Plains/NY). Dabei stehen Arbeiten auf Papier im Vordergrund, sei es als malerische Zeichnungen, als Entwurfsskizzen oder als technische Vorzeichnungen. Für beide Künstler ist das Medium der Zeichnung zentrales Mittel, um ihre bildnerischen Ansätze als auch ihre Weltvorstellung bzw. ihre Betrachtung des Universums auszudrücken. Die Teilnehmenden erkunden, wie unterschiedlich die Zeichnungsweise eingesetzt wird und zugleich spüren sie den Entstehungs- und Transformationsprozessen der Werke nach.
Leitung
Dr. Friedemann Malsch ist Kunsthistoriker und Direktor des Kunstmuseum Liechtenstein. Mag. Christiane Meyer-Stoll ist Kunsthistorikerin und Konservatorin am Kunstmuseum Liechtenstein.