Kurs 03A02
Vortrag von Peter Geiger: China im Wandel
Schneller, grösser, weiter
Kursziel
China erlebt aktuell eine atemberaubende Entwicklung. Der Referent verfolgt sie als Historiker und Zeitgenosse, er weilt jährlich ein bis zwei Monate dort und versteht Chinesisch. Er zeigt, was man vor Ort sieht, und analysiert Hintergründe, illustriert mit eigenen Fotos.
Inhalt
Der buchstäblich rasende Wandel ist überall sichtbar und spürbar: in den Städten, auf dem Land, im Alltag, im Verkehr, bei Konsum, Handel, Geld, Information, Propaganda, Kunst, Verhalten, vom ganz Kleinen bis zum ganz Grossen der Neuen Seidenstrasse. Zauberworte sind "Öffnung", "Kultur" (des Verhaltens), "Harmonie", "Patriotismus". Forciert und kontrolliert wird die Transformation des Landes von oben, von der KPC aus, mit Xi Jinping an der Spitze von Partei und Staat. Im Anschluss sind Fragen und Beiträge willkommen.
Leitung
PD Dr. Peter Geiger, Schaan, Historiker, war Dozent an der Päd. Hochschule St. Gallen und an der Univ. Fribourg, Forscher am Liechtenstein-Institut, Präsident der Unabhängigen Historikerkommission Liechtenstein Zweiter Weltkrieg, heute Co-Vorsitzender der Liechtensteinisch-Tschechischen Historikerkommission.